Wie Sie mit dem exzellenten Geschmack der „Alpenhexe“ Gewürzmischung auch soziale Projekte unterstützen können, erfahren Sie im ausführlichen Bericht. Gemeinsam mit dem Verein Bergdorf-EM unterstützt die „Alpenhexe“ entspannte Kinderferien für bedürftige Kinder in Moldawien. Und mit jeder einzelnen verkauften „Alpenhexe“ Gewürzmischung zaubern wir fröhliches Kinderlachen in eine der ärmsten Regionen Europas. Hier mehr erfahren.
Auch wenn die Bergdorf-EM 2020 wegen der Corona-Pandemie in das Jahr 2021 verschoben werden musste, bleibt das internationale Interesse am aussergewöhnlichsten Fussball-Turnier der Alpen sehr hoch. Immer wieder wagen sich nationale und internationale Medienvertreter hier hoch in die Ottmar Hitzfeld GsponArena oberhalb von Staldenried, um
Eine aussergewöhnliche Thüringen Expedition erleben Sie mit Beat Ambord und Fabian Furrer. Magische 7 Minuten zeigen die schönsten Momente und Eindrücke einer Reise in den Thüringer Wald, die den Gedanken der Freundschaft und Verbundenheit des Wallis mit Thüringen auf eindrucksvolle Weise zeigt. Alles unter dem Motto „Sport verbindet“ und bezogen auf die kommende Bergdorf-EM 2021 und das Filmprojekt „Gefangen im eigenen Geist und Körper“. Hier magische 7 Minuten in Bild und Ton erleben.
Was für ein wundervoller zweiter Tag in Thüringen . Fabian Furrer und Beat Ambord sind für die Bergdorf-EM 2021 und für das Projekt GGK unterwegs zwischen Schmalkalden, Brotterode, Suhl und Erfurt. Was es hier für Überraschungen für alle Sinne gibt, erfahren Sie im ausführlichen Reisetagebuch. Und natürlich dazu immer auch das bewegte Bild, das noch mehr Lust auf eine zauberhafte Region macht. Hier geht es zum Beitrag.
In der Vorbereitung der Bergdorf-EM 2021 wird es mindestens zwei Highlights geben, die schon jetzt ein grosses Interesse erzeugen. Sowohl das Gipfelspiel Schweiz gegen England auf dem Kleinen Matterhorn bei Zermatt im Februar 2021 als auch die Dokumentation „Gefangen im Geist und im Körper“ sorgen schon jetzt für Furore. Hier mehr dazu lesen.
Auch wenn es noch ein paar Monate Zeit sind bis die Aufzeichnungen zur Dokumentation „Gefangen im Geist und im Körper“ (GGK) in die heisse Phase gehen, laufen jetzt die Vorbereitungen schon auf einem hohen Niveau. Verwunderlich ist das nicht, handelt es sich mit GGK doch
Die Bergdorf-EM 2021 startet mit tollem Hashtag-WettbewerbNach der offiziellen Absage der Bergdorf-EM 2020 stehen nun alle Zeichen auf Start für die Bergdorf-EM 2021. Mit einem attraktiven und für alle Begeisterten und Interessierten recht einfachen Gewinnspiel startet der Verein in die neue Vorbereitungsphase für die Bergdorf-EM
Wer sich nach Zermatt im Wallis begibt, sollte dort in jedem Fall auch das Restaurant „Spycher“ im Hotel Aristella besuchen. Die Inhaber Katja und Bernard Perren überzeugen mit einer warmen Gastfreundschaft, die immer auch von einem hohen Mass an Aufmerksamkeit und Herzlichkeit begleitet wird. Ich
Sachpreise im Wert von mehr als CHF 20'000 - Hauptpreis ein Wochenende im Wallis für 2 Personen
Gewinnspiel #bergdorfem2021 mit den besten Preisen. Verpasse keine Chance und nimm an auserwählten und beliebten Verlosungen unserer Sponsoren teil. Mit ein bisschen Glück gehörst auch Du zu den unzähligen Gewinnern der tollen Wettbewerben.
Bergdorf – Europameisterschaft 2020 auf der Zielgeraden abgesagt
Praktisch vier Jahre Vorbereitung, das große Engagement der Macher, Unterstützer und Sponsoren und viel persönlicher Einsatz haben die Bergdorf Europameisterschaft 2020 trotz der grassierenden Koronapandemie in greifbare Nähe gerückt.
Nach einer ersten Verschiebung hätte das verrückteste Fußballturnier der Alpen vom 28. bis 30. August 2020 in der Ottmar-Hitzfeld-GsponArena oberhalb von Staldenried stattfinden können. Alle Schilder waren grün.
Tatsächlich gab der Gemeinderat von Staldenried der Bergdorf-Europameisterschaft 2020 in letzter Minute vor der Sommerpause der Sitzung eine Absage. Damit werden alle Vorbereitungen zunichte gemacht und die Helden auf dem Berg müssen auf das kommende Jahr verschoben werden.
Die Organisatoren der Bergdorfer EM 2020 geben offiziell bekannt, dass die Bergdorfer EM 2020 abgesagt wurde und auf 2021 verschoben wird. Über die genaue Beendigung werden wir Sie dann hier auf unserer Website informieren.
Wir danken allen Anhängern, Fans, Sponsoren, Helfern und Bergfußballbegeisterten im In- und Ausland für das große Engagement, mit dem sie unserer Idee des Naturfußballs in den Bergen neuen Schwung verliehen haben.
Ein persönliches Statement des Präsidenten des Organisationskomitees der Bergdorf EM 2020, Fabian Furrer, ein ausführlicher Blog-Beitrag, der Newsletter, ein gesendeter Artikel zum Thema und viele weitere Informationen zur Verschiebung der Bergdorf EM 2020 finden Sie auf unserer Website.
Trotz der für uns überraschenden Absage des Turniers bleiben wir optimistisch und bereiten uns bereits jetzt mit einer Vielzahl von Aktionen, besonderen Highlights und spannenden Veranstaltungen auf die Bergdorf EM 2021 vor. Damit bleiben wir unserer Idee und unserem Anliegen sowie dem sozialen Engagement mit “SportMeetsCharity” treu.
Trotz der Absage des Turniers für dieses Jahr freuen wir uns, Sie als unsere Freunde und Fans in der Ottmar Hitzfeld GsponArena zur Bergdorf EM 2021 in Gspon begrüßen zu dürfen.
Bergdorf European Championship 2020 was canceled at the homestretch
Practically four years of preparation, the great commitment of the organizers, supporters and sponsors and a great deal of personal commitment have brought the European Mountain Village Championships 2020 within reach despite the rampant corona pandemic.
After a first postponement of the craziest football tournament of the Alps, it should have taken place from August 28 th to August 30 th 2020 in the Otmar Hitzfeld Gspon Arena above Staldenried. All signs pointed to green [light]!
Practically at the last minute before summer recess, the local council of Staldenried rejected the Bergdorf-EM 2020. Thus, all preparations were destroyed, and the heroes of the mountain will have to console themselves until the coming year.
The organizers of the Bergdorf-EM 2020 officially announced that the Bergdorf-EM 2020 is canceled and will be postponed until the year 2021. We will announce the exact scheduling here on this website.
We thank all the supporters, fans, sponsors, helpers, and mountain-football enthusiasts nationally and internationally for their great engagement, with which they constantly gave our idea of authentic football in the mountains new upwind.
You can find a personal statement from the President of the organizing committee of the Bergdorf-EM 2020, Fabian Furrer, a thorough blog post, the newsletter, a broadcast piece on the topic, and much more information on the postponement of the Bergdorf-EM 2020 on our website.
Despite the – for us – surprising cancellation of the tournament, we remain optimistic and are already preparing ourselves with diverse promotions, special highlights, and exciting events for the Bergdorf-EM 2021. Thus, we remain true to our idea and desire, as well as our social engagement with “SportMeetsCharity”.
Despite the cancellation of this year’s tournament, we look forward to seeing and welcoming you, our friends and fans, to the Ottmar Hitzfeld Gpson Arena for the Bergdorf-EM 2021 in Gspon.
Because true heroes of the mountain never give up!
Wie Sie mit dem exzellenten Geschmack der „Alpenhexe“ Gewürzmischung auch soziale Projekte unterstützen können, erfahren Sie im ausführlichen Bericht. Gemeinsam mit dem Verein Bergdorf-EM unterstützt die „Alpenhexe“ entspannte Kinderferien für bedürftige Kinder in Moldawien. Und mit jeder einzelnen verkauften „Alpenhexe“ Gewürzmischung zaubern wir fröhliches Kinderlachen in eine der ärmsten Regionen Europas. Hier mehr erfahren.
Eine aussergewöhnliche Thüringen Expedition erleben Sie mit Beat Ambord und Fabian Furrer. Magische 7 Minuten zeigen die schönsten Momente und Eindrücke einer Reise in den Thüringer Wald, die den Gedanken der Freundschaft und Verbundenheit des Wallis mit Thüringen auf eindrucksvolle Weise zeigt. Alles unter dem Motto „Sport verbindet“ und bezogen auf die kommende Bergdorf-EM 2021 und das Filmprojekt „Gefangen im eigenen Geist und Körper“. Hier magische 7 Minuten in Bild und Ton erleben.
Was für ein wundervoller zweiter Tag in Thüringen . Fabian Furrer und Beat Ambord sind für die Bergdorf-EM 2021 und für das Projekt GGK unterwegs zwischen Schmalkalden, Brotterode, Suhl und Erfurt. Was es hier für Überraschungen für alle Sinne gibt, erfahren Sie im ausführlichen Reisetagebuch. Und natürlich dazu immer auch das bewegte Bild, das noch mehr Lust auf eine zauberhafte Region macht. Hier geht es zum Beitrag.
In der Vorbereitung der Bergdorf-EM 2021 wird es mindestens zwei Highlights geben, die schon jetzt ein grosses Interesse erzeugen. Sowohl das Gipfelspiel Schweiz gegen England auf dem Kleinen Matterhorn bei Zermatt im Februar 2021 als auch die Dokumentation „Gefangen im Geist und im Körper“ sorgen schon jetzt für Furore. Hier mehr dazu lesen.
Die jährlich statt findende Bergdorf-EM ist wohl eines der beeindruckendsten Fussballturniere der Welt. Am 28. August 2020 treffen Amateurspieler aus der Schweiz, Frankreich, Österreich, Italien, Deutschland, Belgien, England, Niederlande und Schweden in der höchsten Fussball-Arena Europas aufeinander, um ihre Talente unter Beweis zu stellen. Mit einer Höhenlage von rund 2.000 Metern gilt die Ottmar-Hitzfeld-Arena in Gspon als die höchstgelegene Fussball-Arena in Europa, in der es auch am 28. August 2020 zum bereits vierten Startschuss der Bergdorf-EM kommen wird.
Das Turnier stellt ein besonders grossartiges Ereignis in den Schweizer Alpen dar, und das nicht nur für Profifussballer und treue Fussballfans, sondern aber auch für Feriengäste und Weltenbummler. Denn das kleine Schweizer Dörfchen hat um einiges mehr zu bieten als nur die klare Höhenluft der Schweizer Alpen. Abseits der Fussball-Arena lockt der Ort mit einer Vielzahl an touristischer Attraktivität. Von den wunderschönen Bergen des Wallis und der atemberaubenden Natur abgesehen, reichen die Möglichkeiten von traumhaften Mountainbikerouten über erlebnisreiche Wanderwege bis hin zu Restaurants mit schmackhafter traditioneller Schweizer Küche.
Das Highlight des Aufenthaltes bildet wohl der Ausblick von den Höhenwegen der Region auf die Ottmar-Hitzfeld-Arena, durch welchen die Spielszene einmal von einer komplett anderen Perspektive aus betrachtet werden kann. Ganz anders als bei gewöhnlichen Fussballturnieren, kommt es bei diesem Turnier zu keiner beträchtlichen Menschenansammlung, da durch die Bergdorf-EM die Verbindung des Erlebens der Region mit einem einzigartigen Blick auf das Turnier im Vordergrund steht. Die Bergdorf-EM bietet also nicht nur für den jeweiligen Besucher, sondern für die gesamte Familie ein aussergewöhnliches Erlebnis, das Sie so schnell nicht wieder vergessen werden.
Durch den Ausbruch der Corona-Pandemie wurde die Austragung der Bergdorf-EM gemäss der aktuellen, staatlichen Sicherheitsmassnahmen bereits von Juni 2020 auf den 28. bis 30. August 2020 verlegt. Das tatsächliche Stattfinden des Turniers hängt selbstverständlich von der weiteren Entwicklung der Pandemie und den täglichen Bewertungen der Lage ab. Damit das Turnier sicher und ohne Gefahr für die Zuseher ablaufen kann, wurde mithilfe von sechs medizinischen Experten ein umfassender Sicherheitsplan und ein dynamisches Hygienekonzept entwickelt, die es den Veranstaltern ermöglichen, den Schutz der Spieler, Begleitern, Besuchern und anderen Beteiligten sicherzustellen.
Wie bereits beschrieben, handelt es sich bei der Bergdorf-EM 2020 um keine Grossveranstaltung, zu welcher Tausende von Zusehern Eintritt haben. In Anbetracht auf die Grösse des Stadiums, kann schnell festgestellt werden, dass die Arena selbst keine Platzmöglichkeiten für eine derartig grosse Menschenansammlung bietet, weshalb es auch zu keinem erhöhten Infektionsrisiko kommen kann. Die Zuseher haben die Möglichkeit sich das Spiel von der die Arena umgebenden Landschaft aus anzusehen. Der unmittelbar durch die Arena führende Bergwanderweg bietet den Besuchern zudem einen idealen Ort zur Fortbewegung, von dem man aus einen guten Blick auf die Spielszene hat und gleichzeitig vorgeschriebene Abstandsregeln einhalten kann. Der Eintritt in die Arena ist dabei kostenlos, weshalb hierfür keine Tickets zum Verkauf stehen. Darüber hinaus wird die Bergdorf-EM 2020 auch im Internet live übertragen, wobei zusätzlich noch zeitlich limitierte Berichterstattungen durch sowohl nationale als auch internationale Medien für Interessenten online zur Verfügung stehen werden.
In Vorbereitung der offiziellen Bergdorf-EM 2020 vom 28. bis 30. August wird es schon Mitte Juni eine „Kleine Bergdorf-EM 2020“ geben. Diese wird auf einem Profi-Kicker-Tisch ausgespielt und kann online oder vor Ort besucht werden. Austragungsort ist der Anspielkreis in der Ottmar Hitzfeld GsponArena in Staldenried/Gspon. Wer den Weg dorthin findet, kann am Wochenende vom 12. bis 14. Juni 2020 schon einmal die kleinen Bergfussball-Spiele austragen oder dabei zusehen. Mehr Informationen
Nächte im Hochgebirge – Ein Highlight für Romantiker und Naturverliebte
Dank ihrer exponierten natürlichen Lage sind Staldenried und insbesondere Gspon die bevorzugten Orte für das Erlebnis Nächte im Hochgebirge. Von der weiten Hanglage unter den hohen Gipfeln der umgebenden Berge aus lässt sich das gesamte Schauspiel besonders eindrucksvoll beobachten und mit einem hochwertigen Abendmenü in einem Hotel oder Restaurant beschliessen.
Wenn dann nach den Ferien der Blick wieder einmal in den nächtlichen Himmel schweift, erinnert man sich gern an die atemberaubend eindrucksvollen Sternenstunden im Wallis und sehnt sich in eine Zeit zurück, in der Natur, Entspannung und romantische Augenblicke im Ensemble der 4’000er Berge des Wallis so greifbar nahe waren. Schon dann entwickelt sich die Vorfreude auf die nächste Reise nach Gspon, wo die Berge, ausgedehnte Skihänge, Wintersportangebote und Wanderungen aber auch vor allem die herzlichen Gastgeber schon wieder auf Ihren Besuch warten.
Auch weil die Nächte im Hochgebirge etwas ganz Besonderes und Erlebenswertes sind.
In nur wenigen Wochen startet das verrückteste Fussballturnier der Alpen. Dann wird in der Ottmar-Hitzfeld-GsponArnea die Bergdorf-EM 2020 eröffnet. Im aktuellen Newsletter erfahren Sie, wie Sie jetzt noch Mitglied im Verein Bergdorf-EM 2020 werden können, welche Optionen Sie dabei haben und welche Überraschungen sonst noch auf Sie warten. Erleben Sie die Vorteile einer Vereinsmitgliedschaft beispielsweise mit den Top-Angeboten unserer Sponsoren. Als Aktives Mitglied, Passives Mitglied, Gönner, Sponsor oder Helfer werden Sie zum Teil eines besonderen Events, dass schon jetzt die Aufmerksamkeit aus aller Welt auf sich zieht. Und vielleicht sind Sie sogar einer unserer nächsten Helden oder Heldinnen am Berg.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen