Die Bergdorf-EM 2022 – Der Gipfel des Bergfussballs
Ein Rückblick Nun ist sie vorbei. Die Bergdorf-EM 2022 vom 7. Juli bis zum 10. Juli 2022 ist Geschichte.
Ein Rückblick Nun ist sie vorbei. Die Bergdorf-EM 2022 vom 7. Juli bis zum 10. Juli 2022 ist Geschichte.
Wie der Verein Bergdorf-EM seine Jugendförderung vorantreibt Die gesellschaftliche Entwicklung wird ohne die aktive Einbindung der Jugend nicht funktionieren. Dem
Auf den ersten Blick könnte man meinen, der Verein Bergdorf-EM ist ein Verein wie viele andere in der Schweiz. Wohl
Es ist soweit: Die erste Bergdorf-EM Zeitung kann gelesen werden. Und das Besondere gleich am Beginn: Die Bergdorf-EM Zeitung ist
Bereits seit 1984 gibt es die Idee, Fussball-Bergdorf-Meisterschaften zu veranstalten. Was damals mit Mannschaften aus den Bergdörfern des Oberwallis begann,
Auch nach der nunmehr zweiten Verschiebung der Bergdorf-EM von 2020 in das Jahr 2022 bleibt das aussergewöhnlichste Fussballturnier Europas ein
Kleines Bergdorf in den Schweizer Alpen wird Leuchtturm in der Corona-Nacht Die gute Meldung gleich vorab: Die Bergdorf-EM 2020 wird
Bergdorf-EM 2020 bekommt eigene Gewürzmischung Mit „Magie der Alpen“ wird die Bergdorf-EM 2020 nicht nur aus sportlicher Sicht ein echter
Nur wenige Monte vor dem Start der Bergdorf-EM 2020 nimmt das mediale Interesse an der alternativen Europameisterschaft der eingeladenen Laien-Mannschaften
Im digitalen Zeitalter rücken die Menschen, trotz oftmals anderer Wahrnehmung, immer weiter zusammen. Mit der Globalisierung der Datenströme ist aus
Zur Bergdorf-EM 2020 gehört die Swiss1Chirurgie mit zu den aktiven Sponsoren und Partnern eines Fussball-Turniers, das aus gutem Grund als
Es war ein besonderes Event mit besonderen Wirkungen in der Synergie der Unterstützer der Bergdorf-EM 2020. Getroffen haben sich am
Die Bergdorf-EM 2020 unterstützt unter dem Dach von SportMeetsCharity zahlreiche soziale Projekte in der Schweiz und im Ausland. Damit präsentiert