Die Bergdorf-EM 2022 – Der Gipfel des Bergfussballs
Ein Rückblick Nun ist sie vorbei. Die Bergdorf-EM 2022 vom 7. Juli bis zum 10. Juli 2022 ist Geschichte.
Ein Rückblick Nun ist sie vorbei. Die Bergdorf-EM 2022 vom 7. Juli bis zum 10. Juli 2022 ist Geschichte.
Die Bergdorf-EM stellt nicht nur den Bergfussball in den Fokus des Interesses. Auch in der touristischen Wertschöpfung für die ländlichen
Wer die Storys rund um die Bergfussball-EM aufmerksam verfolgt, der weiss, dass immer wieder originelle Randgeschichten aus ländlichen Region im Alpenraum publik werden. Dazu
Auf den ersten Blick könnte man meinen, der Verein Bergdorf-EM ist ein Verein wie viele andere in der Schweiz. Wohl
Die Bergdorf-EM ist immer eine schöne Gelegenheitk, die Gastgeberregion auch einmal etwas genauer vorzustellen. Immerhin geht es ja beim verrücktesten
Anruf genügt – und schon ist man im „Casa degli Azzurri“ … und präsentiert sich im IPERCOOP in Crevoladossola Vom
Generalversammlung bestätigt alten und neuen Vorstand des Vereins Bergdorf-EM Auf seiner Generalversammlung hat der Verein Bergdorf-EM am 13. Oktober 2021
Netzwerk Treffen im Angesicht des Matterhorns Das Bergrestaurant «Chez Vrony» mit bester Sicht aufs Matterhorn ist der wohl beste Ort
In der Vorbereitung der Bergdorf-EM 2021 wird es mindestens zwei Highlights geben, die schon jetzt ein grosses Interesse erzeugen. Sowohl das Gipfelspiel Schweiz gegen England auf dem Kleinen Matterhorn bei Zermatt im Februar 2021 als auch die Dokumentation „Gefangen im Geist und im Körper“ sorgen schon jetzt für Furore. Hier mehr dazu lesen.
Mit einer Vereinsmitgliedschaft im Verein Bergdorf-EM 2020 unterstützen Sie ein aussergewöhnliches Projekt mit aussergewöhnlichen Menschen und karitativen Zielen. Erfahren Sie, wie Sie Mitglied im Verein Bergdorf-EM 2020 werden, welche Optionen Sie haben und von welchen Vorteilen Sie profitieren. Beispielsweise von den Top-Angeboten unserer Sponsoren. Und als Helfer der Bergdorf-EM 2020 werden Sie ein wahrer Held am Berg. Hier alles erfahren.