Team Schweden
Wollmars FF (Stockholm)
Basisdaten:
Staat: Schweden
Bundesland: Stockholms län
Bezirk: Uppland Södermanland
Fläche: 187 km²
Seehöhe: ca. 15 m. ü. A.
Einwohner: 864.324 (31. Dezember 2011)
Bevölkerungsdichte: 4.622 Einwohner pro km²
Informationsadresse: Vasagatan 14
10325 Stockholm
Tel.: 0046 (0) 8508 28500
Website: http://www.visitstockholm.com
E-Mail: touristinfo@stockholm.se
Historisches:
Die Hauptstadt Schwedens ist die größte Stadt Skandinaviens und Residenz der Königsfamilie. In Stockholm gibt es eine Reihe von Theatern, darunter das königliche Dramatische Theater und das Stockholmer Stadttheater. Für Sportfans ragen das Olympiastadion Stockholm und die Globen Arena heraus. Im Juni findet jeweils der Stockholm-Marathon statt, Skandinaviens grösster Marathon. Stockholm und seine Architektur sind geprägt von der besonderen Lage der Stadt an den Ufern des Mälaren, dem Höhenrücken der Gletschermoräne und der Stadtinsel mitten im Strom. Bekannte Stockholmer sind Benny Anderson (ABBA), Greta Garbo, Alfred Nobel und Olof Palme.
Team Schweden (Wollmars FF)
Club: Wollmars FF
Gründungsjahr: 2008
Liga: Schwedische Division 7D
Adresse: Krukmakargatan 33 A, 11851 Stockholm
Website: https://www.svenskalag.se/wollmarsff
Club-Mitglieder: 61
Anzahl Mannschaften: 1
Name des Fußballplatzes: Blackebergs BP
Clubgeschichte:
Das schwedische Teamreist mit einem sehr dynamischen und Bergdorf-EM erprobten Mannschaft an. Die Spieler des Wollmars FF sind motiviert für den bertgfussball und sind berühmt-berüchtigt für ihren Kampfgeist.
Spieler Portrait Schweden
Wollmars FF (S) Viktor Lindsö
Viktor, Dein Team nimm bereits an der 3. Bergdorf-EM teil – Erinnerungen?
Wir wussten zwar nicht genau, worauf wir uns da eingelassen hatten, aber es war unglaublich. Der Empfang in Kleinarl war top, wir hatten grossen Spass und habeen Erinnerungen, die für den Rest unseres Lebens anhalten werden. In Morzine hatten wir Wetterpech, die fantastischste Reise,
die wir als Team je gemacht haben.
2) Was bedeutet das Turnier in den Schweizer Bergen für Skandinavien?
Das ist eine grosse Sache für Skandinavien. Unsere Fans werden das Team Schweden nicht nur während der Spiele, sondern auch zwischen den Spielen per Live-Stream verfolgen.
3) Wie habt ihr euch auf die Höhe vorbereitet?
Wir hatten im Frühling einen Biertrink-Wettbewerb in einer der Stockholms-Dachkneipen. Ausserdem haben wir uns bereits in Gspon umgesehen.
4) Deine persönlichster Moment? Dein Wunsch?
Die schönste Erinnerung war unser England-Spiel 2016. Wir mussten mit vielen Toren gewinnen. Meine Taktik: Biertrinken mit den Engländern in der Nacht vor dem Spiel. Bei Spielbeginn bemerkten sie, dass ich der Trainer war und nicht spielen würde – ihre Reaktion war unbezahlbar. Seit diesem Tag sind wir dank des Bergfussball beste Freunde.
5) Ihr wohnt in einer Berghütte im tiefen Wald mit bester Aussicht auf die Berge – ein Märchen für die Mannschaft und die Fans?
Auf jeden Fall wird es ein grosses Abenteuer sein, im Klubhaus im Wald zu wohnen. Ich denke, wir werden dank der Spaziergänge zur Fussball-Arena bereits sein. Gibt es da auch Elche?
Viktor Lindsö – Torjäger & Unternehmer
- Competitions
- Bergdorf
- Seasons
- 2020
- Home
- Gspon